- ...id
- ...id 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.; Anthrop.〉 zu einer Rasse gehörig, die Körpermerkmale einer Rasse habend, z. B. mongolid, negrid [<grch. eidos „Aussehen“]
* * *
I...id[von griechisch. ..eide̅́s »gestaltet«, »ähnlich«, zu eĩdos »Aussehen«, »Gestalt«], häufig in der Bildungsvariante ...oid, Suffix mit den Bedeutungen: 1) ähnlich gestaltet, gleichend, vergleichbar, z. B. negrid, paranoid; 2) auf Herkunft oder Entstehung (im Hinblick auf das Stammwort) hinweisend, z. B. Ellipsoid.II...id[verselbstständigt aus Oxid], Chemie: Suffix zur Kennzeichnung des elektronegativen Bestandteils einer binären Verbindung, z. B. Bromid, Oxid.
Universal-Lexikon. 2012.